Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

demeter

Aktuelles vom Hof Ibele

Infos & Einblicke

Liefertagsverschiebung rund um den 1. Mai

Bitte beachten Sie unsere Liefertagsverschiebung aufgrund des Feiertags. Hier geht’s zur Übersicht. Wichtig: Bitte beachten Sie, dass sich dadurch auch der Bestellschluss entsprechend ändert.

Jungpflanzenabholung & Hofführung

Auch dieses Jahr möchten wir die Abholung der Jungpflanzen mit einem Zusammenkommen auf unserem Hof und einer kleinen Hofführung verbinden. Den genauen Abholtermin geben wir sobald wie möglich bekannt. Wir freuen uns auf Sie.

Einblicke in unseren Alltag

… und unsere Arbeit erhalten Sie nun auch bei Instagram. Unter @bioexpressibele möchten wir unsere Leidenschaft für‘s Gärtnern teilen, Sie auf dem Laufenden halten und an unseren alltäglichen Aufgaben und kleinen Erfolgen teilhaben lassen.

Portraits & Tipps zum Gemüse der Saison

Frühlingsgefühle

Eigene Radieschen

Leuchtend bunt und einfach lecker: wir konnten unsere ersten Radieschen für die Saison ernten. Sie sehen nicht nur schön aus: Der leicht scharfe Geschmack der Radieschen kommt von den enthaltenen Senfölen, die als gesund und stärkend geltend. Hier bestellen.

Unser Kohlrabi

… hat es gut geschafft und darf nun in die Kiste. Aber er ist nicht nur dort, sondern auch in unserem Onlineshop und auf unseren Märkten erhältlich. Hier bestellen. Da unsere Kohlrabi frisch und unbehandelt sind, können auch die Blätter vielfältig verwendet werden. Sie haben gegenüber der Knolle sogar einen höheren Anteil an Phosphor und Vitamin C.


» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp
Die Gemüsezwiebel ist etwas milder und süßer im Geschmack und passt deshalb auch roh in Gerichte, zum Beispiel in Salat. Sie hat eine trockenere Schale als die Speisezwiebel und ist größer als andere Sorten. Deshalb lässt sie sich auch sehr gut füllen, etwa mit Hackfleisch oder gewürfeltem Gemüse.

» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp
Die Gemüsezwiebel ist etwas milder und süßer im Geschmack und passt deshalb auch roh in Gerichte, zum Beispiel in Salat. Sie hat eine trockenere Schale als die Speisezwiebel und ist größer als andere Sorten. Deshalb lässt sie sich auch sehr gut füllen, etwa mit Hackfleisch oder gewürfeltem Gemüse.

» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp
Die Gemüsezwiebel ist etwas milder und süßer im Geschmack und passt deshalb auch roh in Gerichte, zum Beispiel in Salat. Sie hat eine trockenere Schale als die Speisezwiebel und ist größer als andere Sorten. Deshalb lässt sie sich auch sehr gut füllen, etwa mit Hackfleisch oder gewürfeltem Gemüse.

» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp

Mönchsbart

… ist eine kleine, feine Spezialität und ursprünglich ein klassisches italienisches Küstengemüse. Wir konnten eine kleine Menge ernten, die es aktuell nur auf unseren Märkten gibt. Kurz gedünstet und mit einem guten Olivenöl unter Spaghetti gemischt erhält man ein einfaches, aber schmackhaftes Gericht.