Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

demeter

Aktuelles vom Hof Ibele

Infos & Einblicke

Herbstbegrüßung

Wir laden herzlich zu unserer Herbstbegrüßung am 19. September von 16:00 bis 18:00 Uhr auf unseren Hof ein. Dazu wird es Brot & Snacks geben und viel Wissenswertes rund um den Gemüseanbau und unsere Leidenschaft für’s Gärtnern. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 17. September einfach telefonisch (07504 91228) oder per Email an shop@bioexpress.de.

Eigene Äpfel

Entdecken Sie unsere eigenen Äpfel und deren Vielfalt in unserem Onlineshop. Lecker & frisch! Die Sorte Santana ist zum Beispiel auch für Allergiker geeignet. Hier geht’s zum Onlineshop.

Ab dem 19. September...

… eröffnen wir wieder unseren wöchentlichen Hofverkauf. Dieser wird jeden Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet sein. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie unsere Vielfalt! Wir freuen uns auf Sie!

Portraits & Tipps zum Gemüse der Saison

Bunte Vielfalt

Paprika-Vielfalt

Paprika schmecken nicht nur gut und sehen schön aus, sie sind auch überaus gesund, da sie reich an Vitaminen und Nährstoffen sind. Unsere Gewächshäuser bieten eine reichliche Auswahl in allen Farben und Formen. Hier geht’s zum Onlineshop. Unser Rezeptvorschlag: Paprikaküchlein.

Bunte Möhren

Möhren sind nicht nur gesund und enthalten wichtige Vitalstoffen wie Vitamin K, Folsäure, Kalium, Calcium, Eisen und viel Provitamin A - sie sind auch sehr bekömmlich und für empfindliche Mägen als Schonkost geeignet. Das Grün muss nicht in den Abfall - es schmeckt als Salat oder kleingehackt als Gewürz und enthält Vitamine.




» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp
Die Gemüsezwiebel ist etwas milder und süßer im Geschmack und passt deshalb auch roh in Gerichte, zum Beispiel in Salat. Sie hat eine trockenere Schale als die Speisezwiebel und ist größer als andere Sorten. Deshalb lässt sie sich auch sehr gut füllen, etwa mit Hackfleisch oder gewürfeltem Gemüse.

» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp
Die Gemüsezwiebel ist etwas milder und süßer im Geschmack und passt deshalb auch roh in Gerichte, zum Beispiel in Salat. Sie hat eine trockenere Schale als die Speisezwiebel und ist größer als andere Sorten. Deshalb lässt sie sich auch sehr gut füllen, etwa mit Hackfleisch oder gewürfeltem Gemüse.

» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp
Die Gemüsezwiebel ist etwas milder und süßer im Geschmack und passt deshalb auch roh in Gerichte, zum Beispiel in Salat. Sie hat eine trockenere Schale als die Speisezwiebel und ist größer als andere Sorten. Deshalb lässt sie sich auch sehr gut füllen, etwa mit Hackfleisch oder gewürfeltem Gemüse.

» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/wie-unterscheiden-sich-zwiebelsorten-voneinander.jsp

Unser Landsorten-Mix

Unsere Auberginen gibt es in vielen Formen und Farbnuancen: Von schwarz-kugelig über violett-rund-oval und dunkel-violett-leicht gerippt bis hin zu weiß-rosa-oval und violett-weiß-marmoriert bietet unser Landsorten-Mix nicht nur etwas für den Gaumen, sondern auch etwas für’s Auge.